Schrift­stel­le­rinnen aus der Samm­lung Varn­hagen – Briefe, Werke, Relationen


Das Projekt widmet sich der Erschlie­ßung und Analyse umfang­rei­cher, noch weit­ge­hend unver­öf­fent­lichter Brief­kor­pora und Werk­ma­nu­skripten von deut­schen Schrift­stel­le­rinnen der Zeit um 1800. Ziele des Projektes sind, eine digi­tale Platt­form zu schaffen, auf der Digi­ta­li­sate der Briefe, Manu­skripte, Tran­skrip­tionen und Kontext­ma­te­ria­lien welt­weit kosten­frei zur Verfü­gung stehen werden, sowie das Netz­werk der ausge­wählten Autorinnen durch Edition und Kontex­tua­li­sie­rung zu erforschen.

Auf der Basis der Infra­struktur für das Editi­ons­portal der Thürin­gi­schen Landes- und Univer­si­täts­bi­blio­thek wird FuD für die Daten­er­fas­sung und ‑aufbe­rei­tung einge­setzt. Die Publi­ka­tion erfolgt über das Thürin­gi­sche Editionsportal.

Top