alter Termin

Crea­ting Syner­gies-Successful colla­bo­ra­tions between federal state initia­tives and NFDI consortia

28.08.2025, 13:30 – 15:00 Uhr 
2021 veröf­fent­lichten die RDM-Initia­tiven der Bundes­länder gemeinsam einen Appell, der die Zusam­men­ar­beit mit den NFDI-Konsor­tien skiz­zierte. Landes­in­itia­tiven können dabei als Vermittler zwischen Hoch­schulen und NFDI fungieren. 


Weiterlesen »
alter Termin

HISTOCAT im Dialog

16.09.2025
Im Rahmen des dies­jäh­rigen NFDI4Memory Commu­nity Forums stellt die Task Area Data Literacy den neu veröf­fent­lichten HISTOCAT (Histo­rical Insight and Skills Trai­ning Online Cata­logue) vor. In der Session soll es vor allem um Ideen und Impulse aus der Commu­nity gehen, für die Weiter­ent­wick­llung des Katalogs. 


Weiterlesen »
Projekt

NFDI4Memory: Consor­tium for the histo­ri­cally oriented humanities

Projektträger: Universität Trier. Lehrstuhl für Internationale Geschichte und Servicezentrum eSciences

Projektstatus: laufend

Zur Webseite »
Allgemein

4Memory-Umfrage zu Daten­kom­pe­tenzen in den histo­ri­schen Disziplinen

Fundierte Daten­kom­pe­tenzen und Kennt­nisse im Bereich des Forschungs­da­ten­ma­nage­ments gehören mitt­ler­weile zum Forschungs­alltag histo­risch arbei­tender Diszi­plinen. Doch welche Kompe­tenzen und Kennt­nisse sind in […]


Weiterlesen »
News

Video zur NFDI4­me­mory-Task-Area “Data Literacy” online

Ursula Lehm­kuhl (Profes­sorin für inter­na­tio­nale Geschichte der Univer­sität Trier), Stefan Schmunk (Professor für Infor­ma­ti­ons­wis­sen­schaft und digi­tale Biblio­thek der Hoch­schule Darm­stadt), Gisela Minn […]


Weiterlesen »
Top