5. April 2023
Der Workshop richtet sich an Beschäftigte aus FDM-Kontaktstellen, die Interesse an der strategischen Weiterentwicklung ihrer Services und (Kommunikations-)Prozesse haben. Das DIAMANT-Modell wurde […]
5. April 2023
Der Workshop richtet sich an Beschäftigte aus FDM-Kontaktstellen, die Interesse an der strategischen Weiterentwicklung ihrer Services und (Kommunikations-)Prozesse haben. Das DIAMANT-Modell wurde […]
28. März 2023
Leitung: Patrick Helling (DCH Köln); Marina Lemaire (SeS), Stefan Kellendonk (SeS)Zielgruppe: Vertreter*innen von FDM-Kompetenzstellen, Datenzentren und FDM-Helpdesks, die bereits über (semi-)strukturierte Konzepte […]
31. Januar 2023
Im FAIR February widmet sich Text+ in einer virtuellen Veranstaltung den FAIR-Prinzipien Findability, Accessibility, Interoperability und Reusability, die sich mit ihrer Veröffentlichung […]
13. Januar 2023
Bild: Illustration Lost Data Map
21. Dezember 2022
Bild: Illustration Lost Data Map
21. Dezember 2022
Veranstaltung: E‑Science-Tage 2023 “Empower Your Research – Preserve Your Data” Termin: 1.–3. März 2023 Ort: Heidelberg Webseite: https://www.e‑science-tage.de/de/startseite In den letzten Jahren haben […]
21. Dezember 2022
Vortragende: Aline Deicke, Moritz Feichtinger, Mark Hall, Francis Harvey, A. Nursen Durdaği Termin: 13. – 17. März 2023 Webseite: https://dhd2023.dig-hum.de Geistes- und Kulturwissenschaften […]
21. Dezember 2022
Veranstaltung: DHd2023 “Open Humanities, Open Culture” Termin: 14. März 2023 9:00–17:30 Ort: Belval (Luxemburg) Webseite: https://dhd2023.dig-hum.de/ Ein Kernelement im Bereich der Dokumentation stellt […]
21. Dezember 2022
Digitale Methoden in der geschichtswissenschaftlichen Praxis. Fachliche Transformationen und ihre epistemologischen Konsequenzen Ort: HU Berlin Termin: 23.05.–26.05.2023 Webseite mit dem CfP: Digital […]
19. Oktober 2022
Bild: Illustration Lost Data Map
15. September 2022
Bild: Illustration Lost Data Map
26. August 2022
FORSCHUNGSDATEN@RMU 2022 3. virtueller Forschungsdatentag der Rhein-Main Universitäten – 20. Oktober 2022 Das Servicezentrum eSciences möchte Sie auf den diesjährigen Forschungsdatentag der […]
12. Mai 2022
Illustration: Lost Data Map
29. März 2022
WANN? 30.–31. März 2022 WO? online WER? Sprecher:innenkreis der FDM-landesinitiativen
29. März 2022
WANN? 26.–27. April 2022 WO? online WER? FDM.NRW Nähere Informationen und Anmeldung hier: https://www.fdm.nrw/index.php/workshop-weiterentwicklung-von-fdm-kontaktstellen-anhand-des-diamant-modells/
29. März 2022
WANN? 12. Mai 2022 WO? online WER? GO Unite!, German Chapter of the Data Stewardship Competence Centers IN Nähere Informationen und Anmeldung hier: […]
22. März 2022
WANN? 5. Mai 2022 WO? online WER? GO Unite!, German Chapter of the Data Stewardship Competence Centers IN Nähere Informationen und Anmeldung hier: […]
15. Februar 2022
Ein Softwaresystem für das Forschungsdatenmanagement in qualitativ arbeitenden Forschungsprojekten WANN? WO? WER? 26.07.2022 10–13Uhr online über Zoom Servicezentrum eSciences Das Hands-On Lab findet […]
7. Februar 2022
Logo: Kulturen des digitalen Gedächtnisses
6. November 2018
Universitäts- und Forschungsstandorte bieten ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Infrastrukturen und Services für das Forschungsdatenmanagement (FDM) an bzw. wollen diese aufbauen. Hinter dieser […]