alter Termin

Enhan­cing Histo­rical Educa­tion through Rese­arch Data

26.08.2025, 14:00 – 15:30 Uhr 
Um den Einsatz von Forschungs­daten in der Lehre zu fördern, wird das Ziel verfolgt, didak­ti­sierte Einsatz­sze­na­rien zur Arbeit mit Daten­sätzen zusam­men­zu­tragen und zur Verfü­gung zu stellen. Die Task Area “Data Literacy” des NFDI-Konsor­tiums 4Memory möchte solche Lehr­sze­na­rien sammeln und als Open Educa­tional Resources publizieren.


Weiterlesen »
alter Termin

Crea­ting Syner­gies-Successful colla­bo­ra­tions between federal state initia­tives and NFDI consortia

28.08.2025, 13:30 – 15:00 Uhr 
2021 veröf­fent­lichten die RDM-Initia­tiven der Bundes­länder gemeinsam einen Appell, der die Zusam­men­ar­beit mit den NFDI-Konsor­tien skiz­zierte. Landes­in­itia­tiven können dabei als Vermittler zwischen Hoch­schulen und NFDI fungieren. 


Weiterlesen »
Projekt

NFDI4Memory: Consor­tium for the histo­ri­cally oriented humanities

Projektträger: Universität Trier. Lehrstuhl für Internationale Geschichte und Servicezentrum eSciences

Projektstatus: laufend

Zur Webseite »
News

Video zur NFDI4­me­mory-Task-Area “Data Literacy” online

Ursula Lehm­kuhl (Profes­sorin für inter­na­tio­nale Geschichte der Univer­sität Trier), Stefan Schmunk (Professor für Infor­ma­ti­ons­wis­sen­schaft und digi­tale Biblio­thek der Hoch­schule Darm­stadt), Gisela Minn […]


Weiterlesen »
Top