Guide­lines für Forschungs­da­ten­ma­nage­ment Bera­tungs­ser­vices – ein commu­nity-getrie­bener Ansatz


Termin24. September 2025
Veran­stal­tungs­lei­tungPatrick Helling, Marina Lemaire
OrtRostock
Webseitehttps://www.conftool.net/forge2025/sessions.php

Nicht erst seit den Entwick­lungen hin zu einer Natio­nalen Forschungs­da­ten­in­fra­struktur (NFDI) gibt es inner­halb der deut­schen Forschungs­land­schaft verschie­denste FDM-Einrich­tungen, die Forschende insbe­son­dere bei Fragen rund um das Forschungs­da­ten­ma­nage­ment (FDM) beraten und unter­stützen. Diese Services sind in unter­schied­li­chen orga­ni­sa­to­ri­schen Kontexten einge­bettet und verfügen über indi­vi­du­elle insti­tu­tio­nelle Ausrich­tungen. Während die Bera­tungs­ser­vices i.d.R. recht ähnlich sind, gibt es noch keine Stan­dards und Good Prac­tices bezüg­lich der Umset­zung solcher Services. Mit unserem Beitrag stellen wir Guide­lines für die Planung, Umset­zung und Doku­men­ta­tion von FDM-Bera­tungs­ge­sprä­chen vor. Sie beruhen auf der Konso­li­die­rung bestehender FDM-Bera­tungs­ser­vices und dienen als erster Ausgangs­punkt für eine weiter­füh­rende Diskus­sion über eine notwen­dige Profes­sio­na­li­sie­rung von und Quali­täts­si­che­rung bei FDM-Bera­tungs­ge­sprä­chen. Mit unserem Beitrag möchten wir die Diskus­sion über die Forma­li­sie­rung und Stan­dar­di­sie­rung von FDM-Bera­tungs­ser­vices initi­ieren und in einen aktiven Austausch mit der FDM-Commu­nity eintreten. Im Fokus steht dabei u. a. die Ausein­an­der­set­zung mit Möglich­keiten der Adap­tion der Guide­lines in unter­schied­li­chen orga­ni­sa­to­ri­schen und inhalt­li­chen FDM-Beratungskontexten.

Top