IT-Infrastruktur

FuD: Virtu­elle Forschungs­um­ge­bung für die Geistes- und Sozialwissenschaften

Das Service­zen­trum eSci­ences entwi­ckelt und betreut die Virtu­elle Forschungs­um­ge­bung FuD Nach­hal­tiger Betrieb der Virtu­ellen Forschungs­um­ge­bung FuD (VFU FuD) Konzep­tion, Entwick­lung und Imple­men­tie­rung custo­merspe­zi­fi­scher FuD-Systeme […]


Weiterlesen »
News

1. Quel­len­band des FuD-Anwen­der­pro­jektes “Fried­rich der Weise” veröffentlicht

Das FuD-Anwen­­der­­pro­­jekt “Briefe und Akten zur Kirchen­po­litik Fried­richs des Weisen und Johanns des Bestän­digen 1513 bis 1532″ präsen­tiert seinen ersten Quel­len­band am […]


Weiterlesen »
News

FuD-Anwen­der­pro­jekt publi­ziert sein 5‑bändiges Werk

Das FuD-Anwen­­der­­pro­­jekt TAK (Trierer Arbeits­stelle für Künst­ler­so­zi­al­ge­schichte) hat mit der 5‑bändigen Publi­ka­tion seines Werkes “Statuta pictorum – Kommen­tierte Edition der Maler(zunft)ordnungen im […]


Weiterlesen »
News

Weiteres FuD-Anwen­der­pro­jekt abge­schlossen: Ergeb­nis­prä­sen­ta­tion analog & digital

Die Text­ge­ne­ti­sche Edition Wolf­gang Koep­pens “Jugend”, heraus­ge­geben von Katha­rina Krüger, Elisa­betta Mengaldo und Eckhard Schu­ma­cher ist nicht nur im Druck beim Suhrkamp […]


Weiterlesen »
Projekt

Briefe und Akten zur Kirchen­po­litik Fried­richs des Weisen und Johanns des Bestän­digen 1513 bis 1532

Projektträger: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; Universität Leipzig - Theologische Fakultät

Projektstatus: laufend

Zur Webseite »
Top