alter Termin

Work­shop zur Diskus­sion der Ergeb­nisse einer Analyse der Gover­nance-Steck­briefe der FDM-Landesinitiativen

Veran­stal­tung: E‑Sci­ence-Tage 2023 “Empower Your Rese­arch – Preserve Your Data” Termin: 1.–3. März 2023 Ort: Heidel­berg Webseite: https://www.e‑science-tage.de/de/startseite In den letzten Jahren haben […]


Weiterlesen »
alter Termin

DHd2023 Work­shop “Hands-on-Work­shop Datendokumentation”

Veran­stal­tung: DHd2023 “Open Huma­ni­ties, Open Culture” Termin: 14. März 2023 9:00–17:30 Ort: Belval (Luxem­burg) Webseite: https://dhd2023.dig-hum.de/ Ein Kern­ele­ment im Bereich der Doku­men­ta­tion stellt […]


Weiterlesen »
alter Termin

Früh­jahrs-Vernet­zungs­treffen der FDM-Landesinitiativen

WANN? 30.–31. März 2022 WO? online WER? Sprecher:innenkreis der FDM-landesinitiativen


Weiterlesen »
alter Termin

FDM-NRW Work­shop: Weiter­ent­wick­lung von FDM-Kontakt­stellen anhand des DIAMANT-Modells #3

WANN? 26.–27. April 2022 WO? online WER? FDM.NRW Nähere Infor­ma­tionen und Anmel­dung hier: https://www.fdm.nrw/index.php/workshop-weiterentwicklung-von-fdm-kontaktstellen-anhand-des-diamant-modells/


Weiterlesen »
alter Termin

GO Unite!-Workshop: Muster in FDM-Bedarfen – Versuch einer formalen Beschrei­bung von FDM-Bedarfsstrukturen

WANN? 12. Mai 2022 WO? online WER? GO Unite!, German Chapter of the Data Steward­ship Compe­tence Centers IN Nähere Infor­ma­tionen und Anmel­dung hier: […]


Weiterlesen »
alter Termin

GO Unite!-Workshop: Konzepte zur Durch­füh­rung & Proto­kol­lie­rung von Bera­tungs­ge­sprä­chen im FDM

WANN? 5. Mai 2022 WO? online WER? GO Unite!, German Chapter of the Data Steward­ship Compe­tence Centers IN Nähere Infor­ma­tionen und Anmel­dung hier: […]


Weiterlesen »
alter Termin

Work­shop: Mit FuD zu FAIRen Daten.

Ein Soft­ware­system für das Forschungs­da­ten­ma­nage­ment in quali­tativ arbei­tenden Forschungs­pro­jekten WANN? WO? WER? 26.07.2022 10–13Uhr online über Zoom Service­zen­trum eSci­ences Das Hands-On Lab findet […]


Weiterlesen »
alter Termin

DHd2022: Ethisch – trans­pa­rent – offen: Die CARE-Prin­zi­pien und ihre Impli­ka­tionen für geis­tes­wis­sen­schaft­liche FDM-Services

Logo: Kulturen des digi­talen Gedächtnisses


Weiterlesen »
News

Bericht zur DINI/­nestor-Work­shop­reihe “FDM am Standort” veröffentlicht

Dieser Artikel gibt einen Über­blick über die Inhalte und geführten Diskus­sionen der Work­shop­reihe “FDM am Standort: von der initialen Idee zum dauerhaften […]


Weiterlesen »
News

CfP „Praxis­labor digi­tale Geschichts­wis­sen­schaft“: Spot­lights, Hands-on-Work­shops und Diskus­si­ons­runden auf dem Histo­ri­kertag 2020 in München

Orga­ni­sa­tion für die Arbeits­ge­mein­schaft Digi­tale Geschichts­wis­sen­schaft: Marina Lemaire (Service­zen­trum eSci­ences, Univer­sität Trier)  [marina.lemaire@uni-trier.de] Dr. Katrin Moeller (Histo­ri­sches Daten­zen­trum Sachsen-Anhalt, Univer­sität Halle) [katrin.moeller@geschichte.uni-halle.de]   […]


Weiterlesen »
News

Programm für 2. FuD-Commu­ni­ty­treffen online

Das Programm für unser 2. FuD-Commu­­ni­­ty­­treffen ist jetzt online. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!


Weiterlesen »
News

2. FuD-Commu­ni­ty­treffen am 9. und 10. Mai in Trier!

Das Service­zen­trum eSci­ences und das Trier Center for Digital Huma­ni­ties laden am 9. und 10. Mai 2019 zum 2. FuD-Commu­­ni­­ty­­treffen an der […]


Weiterlesen »
News

Gleich 3‑mal auf dem Biblio­the­kartag 2019 vertreten

Die Mitarbeiter*innen des Service­zen­trum eSci­ences sind  gleich mit drei Beiträgen auf dem Biblio­the­kartag 2019 in Leipzig vertreten. Den Anfang macht André Förster […]


Weiterlesen »
alter Termin

FDM-Work­shop­reihe 2019 “FDM am Standort: von der initialen Idee zum dauer­haften Service”

Univer­­­si­­täts- und Forschungs­stand­orte bieten ihren Wissen­schaft­le­rinnen und Wissen­schaft­lern Infra­struk­turen und Services für das Forschungs­da­ten­ma­nage­ment (FDM) an bzw. wollen diese aufbauen. Hinter dieser […]


Weiterlesen »
News

Biblio­the­kartag 2018 Wir sind dabei!

Wir werden auf dem 107. Biblio­the­kartag in Berlin (12.–15.06.2018) mit zwei Beiträgen vertreten sein. Yvonne Rommel­fanger wird eine Hands-On Lab mit dem […]


Weiterlesen »
News

Forschungs­daten pflegen – doku­men­tieren – archi­vieren – publi­zieren!? Kleine Einfüh­rung in das Forschungsdatenmanagement

Work­shop: 03.05.2017  14:00 – 18:00 in D 032 (Campus I) Die Leit­li­nien zur Siche­rung guter wissen­schaft­li­cher Praxis verlangen die Archi­vie­rung der in […]


Weiterlesen »
Top