21. Dezember 2022
Veranstaltung: E‑Science-Tage 2023 “Empower Your Research – Preserve Your Data” Termin: 1.–3. März 2023 Ort: Heidelberg Webseite: https://www.e‑science-tage.de/de/startseite In den letzten Jahren haben […]
21. Dezember 2022
Veranstaltung: E‑Science-Tage 2023 “Empower Your Research – Preserve Your Data” Termin: 1.–3. März 2023 Ort: Heidelberg Webseite: https://www.e‑science-tage.de/de/startseite In den letzten Jahren haben […]
21. Dezember 2022
Veranstaltung: DHd2023 “Open Humanities, Open Culture” Termin: 14. März 2023 9:00–17:30 Ort: Belval (Luxemburg) Webseite: https://dhd2023.dig-hum.de/ Ein Kernelement im Bereich der Dokumentation stellt […]
29. März 2022
WANN? 30.–31. März 2022 WO? online WER? Sprecher:innenkreis der FDM-landesinitiativen
29. März 2022
WANN? 26.–27. April 2022 WO? online WER? FDM.NRW Nähere Informationen und Anmeldung hier: https://www.fdm.nrw/index.php/workshop-weiterentwicklung-von-fdm-kontaktstellen-anhand-des-diamant-modells/
29. März 2022
WANN? 12. Mai 2022 WO? online WER? GO Unite!, German Chapter of the Data Stewardship Competence Centers IN Nähere Informationen und Anmeldung hier: […]
22. März 2022
WANN? 5. Mai 2022 WO? online WER? GO Unite!, German Chapter of the Data Stewardship Competence Centers IN Nähere Informationen und Anmeldung hier: […]
15. Februar 2022
Ein Softwaresystem für das Forschungsdatenmanagement in qualitativ arbeitenden Forschungsprojekten WANN? WO? WER? 26.07.2022 10–13Uhr online über Zoom Servicezentrum eSciences Das Hands-On Lab findet […]
7. Februar 2022
Logo: Kulturen des digitalen Gedächtnisses
20. April 2020
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Inhalte und geführten Diskussionen der Workshopreihe “FDM am Standort: von der initialen Idee zum dauerhaften […]
1. Februar 2020
Organisation für die Arbeitsgemeinschaft Digitale Geschichtswissenschaft: Marina Lemaire (Servicezentrum eSciences, Universität Trier) [marina.lemaire@uni-trier.de] Dr. Katrin Moeller (Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt, Universität Halle) [katrin.moeller@geschichte.uni-halle.de] […]
9. April 2019
Das Programm für unser 2. FuD-Communitytreffen ist jetzt online. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
12. März 2019
Das Servicezentrum eSciences und das Trier Center for Digital Humanities laden am 9. und 10. Mai 2019 zum 2. FuD-Communitytreffen an der […]
30. November 2018
Die Mitarbeiter*innen des Servicezentrum eSciences sind gleich mit drei Beiträgen auf dem Bibliothekartag 2019 in Leipzig vertreten. Den Anfang macht André Förster […]
6. November 2018
Universitäts- und Forschungsstandorte bieten ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Infrastrukturen und Services für das Forschungsdatenmanagement (FDM) an bzw. wollen diese aufbauen. Hinter dieser […]
14. März 2018
Wir werden auf dem 107. Bibliothekartag in Berlin (12.–15.06.2018) mit zwei Beiträgen vertreten sein. Yvonne Rommelfanger wird eine Hands-On Lab mit dem […]
27. März 2017
Workshop: 03.05.2017 14:00 – 18:00 in D 032 (Campus I) Die Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis verlangen die Archivierung der in […]